top of page
VITALZONE  Bioresonanz  & Bachblüten Tirol
  • Facebook
  • Youtube

Spiegel-Horror am Morgen: Tipps gegen geschwollenes Gesicht und Augenringe

  • Autorenbild: Timea
    Timea
  • 30. Apr. 2024
  • 6 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Mai 2024

Schon immer waren die frühen Morgenstunden nicht mein Ding. Seit ich die 45 überschritten habe, hat sich das Gefühl sogar noch verstärkt.


Kennst du das? Du bist fast 50, stehst morgens auf, fühlst dich erfrischt und ausgeschlafen – und dann der Schock im Spiegel. Das Spiegelbild, das dich anschaut, kommt dir fremd vor. Wo vorher ein glattes Gesicht war, starren jetzt müde Augen aus einem geschwollenen Antlitz zurück. Aber warum? 


Was erwartet dich in diesem Artikel?


50er Frau schaut die Augenfalten im Spiegel
Gesichtskontrolle in der Früh | Foto: pixelshot von Canva

Früher habe ich morgendlichen Filmszenen, in denen die Heldin ihrem Partner mit strahlenden Augen und makellosem Teint begegnet, wenig Beachtung geschenkt. Jetzt, da die 50 nicht mehr weit ist, bringt mich das Bild dieser unrealistischen Perfektion fast zum Platzen. Wie machen die das nur? Es muss Frauen geben, die in diesem Alter morgens tatsächlich so aussehen, doch ich gehöre definitiv nicht dazu.


Ich bin jedoch überzeugt, dass es eine Lösung geben muss und habe beschlossen, diesem Rätsel auf den Grund zu gehen. 


Warum sieht dein Gesicht morgens manchmal aus wie ein aufgeblasener Luftballon? 


Manche Dinge kommen mit Weisheit und Alter – leider zählen dazu auch die morgendlichen Schwellungen und dunklen Augenringe. Während diese lästigen Begleiter in jedem Alter auftreten können, machen sie sich besonders ab der magischen Zahl 30 bemerkbar.  


Warum passiert das überhaupt? 

Nun, während wir schlafen, arbeitet unser Körper auf Hochtouren, um sich zu regenerieren. Unsere Herzfrequenz und Blutzirkulation verlangsamen sich jedoch, was bedeutet, dass weniger Flüssigkeit durch unseren Körper gepumpt wird und sie sich gerne mal dort ansammelt, wo sie nicht soll – zum Beispiel in deinem Gesicht. 


Aber es steckt noch mehr dahinter

Während wir älter werden, verlangsamt sich unser Hautstoffwechsel, und Hormonveränderungen können ebenfalls dazu beitragen, dass der Körper Wasser schwerer regulieren kann. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der natürliche Rückgang von Kollagen und Elastin in unserer Haut. Kollagen, das für die Festigkeit und Elastizität der Haut essentiell ist, nimmt mit dem Alter ab. Diese Abnahme führt dazu, dass die Haut ihre Spannkraft verliert und Flüssigkeiten sich leichter in den Gesichtsgeweben ansammeln können. Dazu kommen noch Faktoren wie Salzaufnahme am Abend oder zu wenig Flüssigkeitszufuhr über den Tag, die die Situation verschlimmern können. 


Noch ein paar Übeltäter

Neben diesen biologischen Abläufen können auch Allergien oder chronische Sinusprobleme die Schwellungen verschärfen, da sie Entzündungen und Flüssigkeitsansammlungen in den Gesichtsgeweben fördern. 


40er Frau macht Augenpflege gegen Augenringe
Hilfeee: Augenringe | Foto: Svitlana Lutchenko von Getty Images

Dunkle Geheimnisse: Was steckt wirklich hinter den Augenringen? 


Augenringe lassen uns oft müde aussehen, auch wenn wir uns voller Energie fühlen. Die Haut unter unseren Augen ist besonders dünn und transparent, wodurch die darunter liegenden Blutgefäße deutlich sichtbar werden.


Dies kann durch Müdigkeit, Dehydration oder durch das natürliche Altern der Haut verstärkt werden, wenn die Haut ihre Elastizität verliert und noch dünner wird. Zudem spielen genetische Faktoren eine wichtige Rolle; manche Menschen sind genetisch dazu prädestiniert, deutlichere Augenringe zu haben.


Lebensstilfaktoren, wie zu wenig Schlaf - oder zu viel Netflix -, übermäßiger Alkohol- und Kaffeekonsum oder stundenlanges Starren auf Bildschirme können die Situation ebenfalls verschlechtern und zu dem dunklen Schatten unter deinen Augen beitragen. 


Vorbeugung gegen morgendliches Puffy-Face und dunkle Augenschatten 


Wer möchte schon mit einem Gesicht aufwachen, das aussieht, als hätte es die ganze Nacht Party gemacht, während du brav geschlafen hast?


Hier sind ein paar lebensrettende Tipps, um das morgendliche Aufquellen und die Augenringe in Schach zu halten: 


Hydration ist dein Zauberwort

Dein Körper und deine Haut werden es dir danken. Wasser hilft nicht nur gegen Kater, sondern auch gegen geschwollene Gesichter am Morgen. Natürlich ist Wasser dein bester Freund, aber auch andere Flüssigkeiten spielen eine wichtige Rolle. Grüner Tee, reich an Antioxidantien, kann am späten Nachmittag ein hervorragendes Getränk sein, um Schwellungen entgegenzuwirken. (Beachte jedoch seine koffeinähnlichen Wirkstoffe, die zu spät am Tag den Schlaf stören könnten.)


Und vergiss nicht, ein Glas Wasser vor dem Schlafengehen zu trinken – es hilft, deinen Körper über Nacht hydratisiert zu halten.

Qualität vor Quantität beim Schlaf

Versuche einen regelmäßigen Schlafrhythmus zu finden und mach deine Nacht zur echten Beauty-Session. Vermeide schwere Mahlzeiten und binge-watching Marathons kurz vor dem Schlafengehen. Eine ruhige Abendroutine hilft deinem Körper zu verstehen: "Es ist Zeit, sich zu regenerieren!" 


50er Frau schläft ausgewogen im Bett
Schlafen ist ein Wundermittel | Foto: izkes von Getty Images

Schlafposition kann Wunder wirken

Rückenlage könnte dein neuer bester Freund werden. In dieser Position kann sich die Flüssigkeit nicht so leicht in deinem Gesicht sammeln. Ein zusätzliches Kissen? Warum nicht, mach es dir gemütlich und hoch mit dem Kopf! 

Die richtige Pflege

Investiere in eine gute Augencreme. Eine gute Augenpflege ist essenziell, um Schwellungen und dunklen Ringen vorzubeugen. Wähle Produkte, die speziell für die empfindliche Haut um die Augen entwickelt wurden und die helfen, die Haut zu stärken und zu schützen. Und denk dran, sanfte Tupfer sind besser als Rubbeln. 


Stärke deine Haut mit Kollagen

Die Elastizität und Festigkeit der Haut hängt maßgeblich von Kollagen ab. Ab dem 30. Lebensjahr beginnt der natürliche Kollagenspiegel unserer Haut zu sinken, was die Neigung zu morgendlichen Schwellungen und anderen Zeichen der Hautalterung erhöhen kann.


Die Integration von Kollagen in deine tägliche Routine kann helfen, die Haut von innen zu stärken und straffer zu machen. Wähle Kollagenpräparate, die hydrolysiertes Kollagen enthalten, da dieses leichter vom Körper aufgenommen wird. Damit unterstützt du nicht nur die Feuchtigkeitsspeicherung der Haut, sondern förderst auch ihre allgemeine Gesundheit und Jugendlichkeit.


Also, ich hab tatsächlich schon die ersten Schritte gemacht. Seit ein paar Monaten kümmere ich mich intensiv um meinen Kollagenhaushalt. Psst, ich lass dich jetzt mal in ein kleines Geheimnis ein: Hier gebe ich meine Bestellungen auf.

>>Apotheke Zaversky << – Das ist übrigens keine bezahlte Werbung, sondern einfach nur, weil das Produkt echt klasse ist.


Gib deinem Körper, was er braucht

Eine ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen und Mineralstoffen, unterstützt nicht nur deine allgemeine Gesundheit, sondern auch das Aussehen deiner Haut. Vitamin C und E sind besonders wertvoll für die Hautgesundheit und helfen, Schwellungen zu reduzieren. Auch Omega-3-Fettsäuren sind ein Hit für deine Haut – also ab und zu ein Lachs-Dinner oder eine Handvoll Walnüsse einplanen! 


Ältere Frau schaut im Spiegel und pflegt ihr Gesicht
Erste Hilfe für die Augenringe | Foto: Rido von Canva

Erste Hilfe bei morgendlichem Gesichtsalarm! 


Falls die vorbeugenden Maßnahmen einmal nicht ausreichen: Keine Sorge, wir haben einige clevere Methoden, um morgendliche Puffiness und dunkle Schatten unter den Augen schnell in den Griff zu bekommen. 


1. Eiskalt erwischt: Eine kühlende Maske oder einfach eine kalte Kompresse wirkt Wunder gegen aufgequollene Gesichtszüge. Eine kurze Kälteschocktherapie unter laufendem kalten Wasser kann auch als Wunder wirken. Das verengt die Blutgefäße blitzschnell und lässt Schwellungen abklingen. 


2. Teezeit für die Augen: Grüner oder schwarzer Tee ist nicht nur zum Trinken da. Kühle gebrauchte Teebeutel und leg sie für die schnelle Tannin-Power auf deine Augenlider. Sie helfen, die Schwellung zu straffen und zu reduzieren. 

3. Zauberhände: Zeit für eine kleine Gesichtsgymnastik! Eine sanfte Massage, besonders um die Augen, kann den Lymphfluss ankurbeln. Mit den Fingerspitzen oder einem Jade-Roller die Flüssigkeitsansammlungen einfach wegmassieren. 

4. Wachmacher-Cremes: Greif zu Augencremes mit Koffein oder Gurkenextrakt. Diese Beauty-Helden beruhigen nicht nur deine Haut, sondern lassen dich auch aussehen, als hättest du tatsächlich deine acht Stunden Schlaf bekommen.  


Extra-Tipp für Morgenmuffel 

Und wenn das alles zu viel Arbeit für den Morgen ist, versuche es mit etwas Morgen-Yoga oder leichten Stretching-Übungen. Das bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern hilft auch dabei, überschüssige Flüssigkeit in deinem Gesicht schneller abzubauen. So kannst du voller Energie und mit einem strahlenden Gesicht in den Tag starten! 


Eine ältere Frau macht Zuhause Yoga und steht in Uttasana
Yoga-Morning | Foto: Изображения пользователя Анна Колдунова

Bioresonanz und Bachblüten: Deine geheimen Verbündeten für strahlende Morgen 


In der bunten Welt der alternativen Methoden gibt es faszinierende Wege, die nicht nur gegen Schwellungen und dunkle Kreise wirken, sondern auch deine Seele verwöhnen. Lass uns ein wenig Magie in deinen Morgen bringen mit Bioresonanz und Bachblüten - bei uns im Vitalzone! 


Bioresonanz: Stell dir vor, dein Körper würde durch energetische Frequenzen kommunizieren. Bioresonanz harmoniert mit diesen Frequenzen, um deinen Stoffwechsel und Lymphe energetisch zu unterstützen und Stress zu minimieren. Das Ergebnis? Weniger Schwellungen und ein allgemeines Gefühl von "Ahh, das fühlt sich gut an!"


Bachblüten Essenzen: Diese kraftvollen kleinen Blüten sind Experten darin, dein emotionales Gleichgewicht zu pflegen. Sie nehmen sich sanft deiner Sorgen an und helfen dir, entspannter zu schlafen und morgens erfrischt aufzuwachen. 


Wenn du jetzt denkst, „Das klingt spannend, aber wie fange ich an?“ – bei Vitalzone bieten wir dir die Möglichkeit, sowohl Bioresonanz als auch personalisierte Bachblütenmischungen in Anspruch zu nehmen.


Hier kannst du einfach einen ausführlichen Test auf unserer Webseite machen und schwupps, erhältst du eine Mischung, die so einzigartig ist wie du. 



Glückliche 40er Frau mit einem lächelndem Gesicht
Foto: Alliance Images

Meine Zusammenfassung: Sag "Guten Morgen" mit einem strahlenden Lächeln! 


Ich kenne das nur zu gut: Jeden Morgen derselbe Spiegel-Schock – Schwellungen und dunkle Ringe unter den Augen. 


Mit den Ratschlägen aus diesem Artikel sind wir beide gut gerüstet, um selbst das hartnäckigste "Morgengesicht" zu bezwingen. Ich bin bereit, all diese Tipps auszuprobieren und hoffe, dass sie auch dir helfen, jeden Morgen frischer und wacher zu beginnen. 


Auch bei Vitalzone stehen wir dir zur Seite, um jeden Tag mit Schwung zu beginnen. Tritt gemeinsam mit mir diese Reise an. Denk dran: Jeder neue Morgen bietet die Chance, mit einem strahlenden Gesicht in den Tag zu starten. Also lass uns diese Herausforderung mit einem Lachen angehen – das hebt nicht nur die Stimmung, sondern auch unsere Ausstrahlung! 



PS: Hast du vielleicht weitere Tipps oder Tricks zu diesem Thema? Teile sie gerne mit uns, damit wir sie ausprobieren können. Wenn dir meine Tipps geholfen haben, berichte uns in den Kommentaren von deinen Erfahrungen, um auch andere zu motivieren.




Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Dein Gesundheit blüht bei uns

Vielen Dank!

VITALZONE  Bioresonanz  & Bachblüten Tirol
Kontaktinformationen

Einfahrt Mitte 426, 6290 Mayrhofen

(Hinter dem Post - Neugebäude - TOP 4)

Telefon
E-mail
Adresse

Die Bioresonanzsitzung und Körperanalyse ist nicht als Ersatz für lebensnotwendige schulmedizinische Indikationen, Diagnose und Behandlungen gedacht, sondern soll das Gleichgewicht im Körper wiederherstellen und Unterstützung bieten. Bislang gelten Bioresonanzgeräte nicht als therapeutische Geräte, es gibt keine klinischen Beweise und sie basieren nur auf Erzählungen und beschriebenen Erfahrungen.

 © 2025 VITALZONE | Erstellt von LM Consulting | Alle Rechte vorbehalten 

bottom of page